News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Thema | Bekleidung Pol war:Fw-Abt. quittiert Dienst | 19 Beträge | |||
Rubrik | Freiw. Feuerwehr | ||||
Autor | Pete8r O8., Hamburg / HH | 372009 | |||
Datum | 21.11.2006 16:15 | 15772 x gelesen | |||
Moin, Geschrieben von Christi@n Pannier Da mittlerweile die ersten Länderpolizeien auch bei der normalen Dienstbekeldung der Polizeibeamten auf blau umgestellt haben (z.B. Hamburg), bzw. dabei sind (Niedersachsen, Hessen, Schleswig-Holstein) bzw. beschlossen haben (Berlin, Brandenburg, Rheinland-Pfalz) besteht auch hier verstärkte Verwechslungsgefahr zwischen Polizei und Feuerwehr. Sind die neuen Klamotten der Polizei eigentlich bundeseinheitlich? Ich erinnere mich noch an die Diskussionen hier in HH mit Colani und dann Tom Taylor(?), um das Design. Hat HH da sein eigens Ding gemacht, sind andere aufgeprungen oder hat jemand anderes was entwickelt? MfG Peter FF Langenhorn-Nord --- Dieser Beitrag gibt ausschließlich meine persönliche Meinung wider! --- AIM: fireraddatz | |||||
| |||||
Autor | Ulri8ch 8C., Düsseldorf / NRW | 372011 | |||
Datum | 21.11.2006 16:24 | 14407 x gelesen | |||
Geschrieben von Peter RaddatzSind die neuen Klamotten der Polizei eigentlich bundeseinheitlich? und vor allen Dingen: Ändern wir jedes Mal unsere Bekleidung etc. wenn jemand anderes das auch macht? ----- mit privaten und kommunikativen Grüßen Cimolino | |||||
| |||||
Autor | Flor8ian8 B.8, Völklingen / Saar | 372012 | |||
Datum | 21.11.2006 16:27 | 14190 x gelesen | |||
und was macht die BA mit den blauen Fahrzeugen ? wenn irgendwo verwechslungsgefahr besteht dann da... Mit kameradschaftlichem Gruß Florian | |||||
| |||||
Autor | Chri8sti8@n 8P., ein Badner in Leipzig / Sachsen physisch, Baden emotio | 372013 | |||
Datum | 21.11.2006 16:32 | 14194 x gelesen | |||
Tach, Post! Geschrieben von Peter Raddatz Sind die neuen Klamotten der Polizei eigentlich bundeseinheitlich? Wäre ja noch schöner. Nee nee, da macht schon jeder sein eigenes Ding. Kein Witz: Die 16 Länderpolizeien haben derzeit mindestesn zehn verschiedene Modelle für Strech-Jeans entwickelt. MkG, Christi@n ------------------------------------------------- Fumus ignem - This is my very own opinion... - Jeder zweite Deutsche ist der Meinung, dass die Erderwärmung zu mehr nackten Weibern führen wird. Kein Witz! | |||||
| |||||
Autor | Ingo8 H.8, Vockenhausen / Hessen | 372015 | |||
Datum | 21.11.2006 16:43 | 14115 x gelesen | |||
Hoi, Geschrieben von Christi@n Pannier Kein Witz: Die 16 Länderpolizeien haben derzeit mindestesn zehn verschiedene Modelle für Strech-Jeans entwickelt. Ich möchte nicht wissen, wieviele Bekleidungsvarianten es bei den Feuerwehren gibt :-D MfG Ingo -- "Der Erfolg der Kommunikation misst sich an dem Verstandenen, nicht an dem Gesagten." [Unbekannt] Juli 2007 - Eckhaubertreffen - Auch wenn es eigentlich klar sein sollte: meine hier geschriebenen (btw privaten) Beiträge sind nur für die Veröffentlichung in diesem Forum gedacht. Sollte jemand den Inhalt für andere Zwecke verwenden wollen, kann man mich jederzeit via Mail kontaktieren und dieses klären ;) | |||||
| |||||
Autor | Andr8eas8 V.8, Uetze / Niedersachsen | 372016 | |||
Datum | 21.11.2006 16:51 | 14048 x gelesen | |||
Hai @ all, die Uniform der Pol. in Hannover ist stark an die der Feuerwehr angelehnt :-) Im Sommer kann man die sehr leicht verwechseln. Dunkelblaue Bundhose mit Beintasche, dunkelblaues Hemd mit Ärmelabeichen NDS (Das ist der markanteste Unterschied), nur die Mütze gibt einen Aufschluß zu welcher Gattung der Kollege gehört. Im Sommer laufen die aber ohne Mütze rum und als Laie kanste das Ärmelabzeichen nicht erkennen. Da ist BF / FF und Pol identisch :-( MkG Andreas Wir leben alle unter dem gleichen Himmel. Aber wir haben nicht alle den gleichen Horizont. epilepsie-dollbergen | |||||
| |||||
Autor | Chri8sti8an 8R., Hilchenbach / NRW | 372023 | |||
Datum | 21.11.2006 17:55 | 14076 x gelesen | |||
Hi, Geschrieben von Ulrich Cimolino Ändern wir jedes Mal unsere Bekleidung etc. wenn jemand anderes das auch macht? Äh, ist nicht genau das derzeitig in NRW der Fall? Gruß, Christian Rieke "Es ist schwieriger, eine vorgefaßte Meinung zu zertrümmern als ein Atom." (Albert Einstein) ***Natürlich ist alles meine rein persönliche und PRIVATE Meinung und ist absolut nicht die Meinung der Organisationen, in denen ich meinen Dienst verrichte*** | |||||
| |||||
Autor | Jürg8en 8H., Herne / NW | 372035 | |||
Datum | 21.11.2006 18:32 | 14163 x gelesen | |||
Hallo Florian, die BA wird (denk ich unbedarfterweise mal so) nichts machen, denn unser Einsatzanzug unterscheidet sich doch deutlich von den Uniformen der Polizei. ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Das sind schon mal drei!! verschiedene Uniformen aus Hamburg, Niedersachsen und Rheinland-Pfalz, die letzte auch noch täuschend ähnlich zur Feuerwehr, aber mit dem THW nicht zu verwechseln. Schönen Gruß ins Forum, Jürgen Ich habe eine Meinung, die kann man teilen. Muss man aber nicht! Und ich spreche hier ausschliesslich für mich! | |||||
| |||||
Autor | Flor8ian8 B.8, Völklingen / Saar | 372036 | |||
Datum | 21.11.2006 18:33 | 14220 x gelesen | |||
ich meinte jetzt auch wegen den Fahrzeugen... Mit kameradschaftlichem Gruß Florian | |||||
| |||||
Autor | Jürg8en 8H., Herne / NW | 372040 | |||
Datum | 21.11.2006 18:45 | 14143 x gelesen | |||
Nabend Florian, auch da sehe ich keinerlei Bedarf, sich zu sorgen! ![]() ![]() Mehr Sorgen würde ich mir als Polizist machen, denn die Jungs werden in der Masse untergehen, aber gefährliche Verwechslungen? Die Straftäter werden das gut auseinander halten können :-) Schönen Gruß ins Forum, Jürgen Ich habe eine Meinung, die kann man teilen. Muss man aber nicht! Und ich spreche hier ausschliesslich für mich! | |||||
| |||||
Autor | Stef8an 8H., Linkenheim-Hochstetten / Baden-Württemberg | 372043 | |||
Datum | 21.11.2006 18:48 | 14050 x gelesen | |||
Oh mein Lieblingsthema. Mich würde mal endlich interessieren wo oder wer das vorgeschrieben hat, dass die Polizei in Europa blau ist. Das wird ja immerweider als Begründung für den Wechsel angegeben. Ein ofizielles Dokument habe ich aber noch nicht gesehen. Also falls jemand etwas darüber hat.... (Das Selbe gilt auch für die gelben Rettungsdienstfahrzeuge.) So am Rande: In Österreich sind sie jetzt auch schon so weit. Die Gendarmerie heisst dort jetzt auch Polizei. Und die neuen Uniformen gefallen mir besser als alles was ich in Deutschland bisher gesehen habe. Ok, Geschmackssache. Link: Bundespolizei Österreich | |||||
| |||||
Autor | Ingo8 z.8, LK Harburg / Niedersachsen | 372046 | |||
Datum | 21.11.2006 18:56 | 14076 x gelesen | |||
Geschrieben von Peter RaddatzHat HH da sein eigens Ding gemacht, sind andere aufgeprungen oder hat jemand anderes was entwickelt? SH und NdS nutzen die gleiche Kleidung wie HH. IMHO gibt es auch eine Einkaufsgemeinschaft. Gruß Ingo | |||||
| |||||
Autor | Thom8as 8E., Nettetal / NRW | 372059 | |||
Datum | 21.11.2006 19:59 | 14090 x gelesen | |||
Hallo, wie lange gibt es die jetzige Ausgehuniform denn schon? Ich komme mir darin immer etwas wie im Karneval vor. Etwas zeigemäßeres wäre nicht schlecht, vor allem wenn man dabei noch Geld sparen könnte. Bei uns gibt es zusätzlich noch Lederjacken für 500?/Stück. Da das nicht mehr finazierbar ist, werden wir für die umstellen auf eine Art Parka. Gruß Thomas | |||||
| |||||
Autor | Mich8ael8 A.8, Nieheim- Holzhausen / NRW | 372114 | |||
Datum | 22.11.2006 08:10 | 14033 x gelesen | |||
Über diese Dinge kann man sich trefflich streiten. Gestern wieder so nen Erlebnis gehabt: Gegen 17:15h auf einer Bundesstraße unterwegs. In einer langezogenen Rechtskurve standen auf der linken Fahrbahnseite bis ca. auf die Hälfte der Fahrbahn zwei PKW die frontal zusammengefahren waren. Polizei war bereits vor Ort. Gegenverkehr war auch noch, und die Polizei turnt wie gewohnt zur Unfallaufnahme in ihren braunen Hosen, und schwarzen Lederjacken in allen möglichen Positionen zwischen den Fahrzeugen, auf der Gegenfahrbahn herum, im Gegenverkehr herum..... Wenn die doch wenigstens Warnwesten oder sowas tragen würden....tztzt. Die aktuelle Kleidung aus HH refelektiert ja wenigstens etwas, wenn die Kollegen zu faul sind ne Warnweste anzuziehen. Gruß Michael Ich bin dafür verantwortlich was ich sage, aber nicht dafür was Du daraus liest! Buchtipps rund um das Thema Feuerwehr | |||||
| |||||
Autor | Ralf8 R.8, Reken/Coesfeld / NRW | 372125 | |||
Datum | 22.11.2006 08:47 | 14064 x gelesen | |||
Moinmoin! Geschrieben von Florian Besch und ... da gibt's verschiedene Lösungsansätze: - die Fahrzeuge des THW sind blau mit ein klein wenig weiß - die Fahrzeuge von Polizei und Bundespolizei, BAG sind weiß mit ein klein wenig blau (Ausnahmen bestätigen hier natürlich die Regel) *Ironie an* Weiterhin schreiben wir in großen Lettern "THW" auf unsere Fahrzeuge, wobei gerade bei den jugendlichen Krawallmachern die Fähigkeit und Bereitschaft des Lesens getrost immer geringer eingeschätzt werden darf. Sollte die Fähigkeit und Bereitschaft des Lesens vorhanden sein haben wir natürlich das nächste Problem, die Fähigkeit und Bereitschaft das gelesene zu verstehen. *Ironie aus* ..................................... Kameradschaftliche Grüße aus Reken/Coesfeld Ralf Röhling | |||||
| |||||
Autor | Flor8ian8 O.8, Hamburg / Hamburg | 372174 | |||
Datum | 22.11.2006 11:55 | 14064 x gelesen | |||
Guten Morgen, bezüglich der scheinbaren Konvergenz von Feuerwehr- und Polizeibekleidung: Seht Ihr denn überhaupt ein Problem darin? Wie oft werden denn die sich entsprechenden ähnlichen Dienstbekleidungen getragen? Primär treten wir als Feuerwehr doch eh in Einsatzbekleidung auf, die sich deutlich von dem der Polizei entscheidet. Davonmal ganz abgesehen sehe ich im Hamburger Arbeitsanzug aus wie jemand vom städtischen Ordnungsdienst und im Dienstanzug, also das Teil, über dessen Existenzberechtigung in einem anderen Thread gestritten wird, wie jemand von der Heilsarme. Also, was solls... | |||||
| |||||
Autor | Jens8 E.8, Göttingen / Niedersachsen | 372226 | |||
Datum | 22.11.2006 14:49 | 14119 x gelesen | |||
Hi, als wir letzte Woche bei dem Castortransport ausgeleuchtet haben, haben wir einen fatalen Fehler gemacht: Wir sind zu der Versorgungsstelle gefahren, die auch die Pol versorgt hat. Neben hunderten von Polizeifahrzeugen (Fabrikate quer durch den Fuhrpark) standen halt auch unsere (MTW, GKW, Kipper & BelKW). Als wir nach dem Essen wieder zu den Fahrzeugen wollten, hieß es erst mal suchen & Schlüssel an den einzelnen Autos ausprobieren..... die Karren sehen ja alle gleich aus..... Gruß Jens PS :-) | |||||
| |||||
Autor | Flor8ian8 B.8, Völklingen / Saar | 372227 | |||
Datum | 22.11.2006 14:50 | 14065 x gelesen | |||
hab ich es doch gesagt! hätte noch gefehlt das Ihr mit BePos verwechselt werdet und von Demonstranten Haue bezieht :-))) was habt ihr dort ausgeleuchtet ? Mit kameradschaftlichem Gruß Florian | |||||
| |||||
Autor | Jens8 E.8, Göttingen / Niedersachsen | 372229 | |||
Datum | 22.11.2006 15:03 | 14050 x gelesen | |||
Hi, Verwechselungen gab es mehrere: allerdings mehr innerhalb der Pol. So wurde mehrfach Alarm geschlagen, weil sich Personen auf bzw. an den Gleisen aufgehalten haben. Herausgestellt hatte sich dann aber, daß diese Personen Hundeführer der Pol waren :-) Ausgeleuchtet haben wir eine Kleingartenkolonie am Rande der Bahnstrecke in der sich in den letzten Jahren häufiger Störer gesammelt hatten. Angst vor Haue brauchten wir aber dennoch nicht zu haben; bewacht wurden wir von der Pol, die in unmittelbarer Nähe aufgehalten haben. Gruß JE PS Angst vor Haue hat nichts mit der Farbe der Fahrzeugen/Uniformen zu tun; letztes Jahr wurden bei Ausschreitungen auch Feuerwehrleute von Steinewerfern angegriffen. Ob die Randalierer an Rot-Grün-Blindheit leiden ist allerdings nicht bekannt - Link | |||||
| |||||
|
zurück |