News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse

Sortierung umschalten zurück

ThemaBrandschutz in Niedersachsen4 Beträge
RubrikRecht + Feuerwehr
 
AutorRalf8 S.8, Gerlingen / NRW370274
Datum12.11.2006 11:445810 x gelesen
Moin Forum!

Ich arbeite derzeit an einer Projektarbeit, die sich mit dem Brandschutz und der Hilfeleistung im Bundesland Niedersachsen beschäftigt.

Hierzu hätte ich folgende Fragen:

Hat jemand Informationen (oder Quellen), wie hoch die Investitionen in NS für den Brandschutz in den letzten Jahren ausgefallen sind? (Sowohl auf kommunaler als auch auf Landesebene)

Wie ist die Organisationsstruktur der Feuerwehr? Welche Funktionen gibt es derzeit und sind sie Ehren- oder Hauptamtlich? (Muß, Kann...)
Beispiel NRW: Kommune (Leiter der Feuerwehr einer FF; ehrenamtlich), Kreis (Kreisbrandmeister; ehrenamtlich) bzw natürlich als Stadt mit BF; hauptamtlicher Wache usw.

Danke!


Beitrag bewerten

Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

 
AutorMart8in 8G., Hannover / Niedersachsen370279
Datum12.11.2006 12:214310 x gelesen
Morgen,

http://www.lfv-nds.de/ dann Mitglieder und dann Dienstgrade der FW klicken.

Mit Gruß

Martin


Beitrag bewerten

Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

 
AutorRalf8 S.8, Gerlingen / NRW370338
Datum12.11.2006 18:514262 x gelesen
Danke für den Link.

Noch folgende Fragen:

Die Regierungsbrandmeister haben nur eine beaufsichtigende Funktion?

Warum sind die Berufsfeuerwehren der Aufsicht der Polizeidirektion unterstellt? Das müßte doch eher unüblich sein, oder?

Noch ungeklärt ist die Frage nach den Ausgaben für den Feuerschutz in den Kommunen...


Beitrag bewerten

Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

 
AutorThor8ben8 G.8, Leese bzw. Osnabrück / Niedersachsen370361
Datum12.11.2006 21:214269 x gelesen
Moin,

Geschrieben von Ralf SchmidtWarum sind die Berufsfeuerwehren der Aufsicht der Polizeidirektion unterstellt? Das müßte doch eher unüblich sein, oder?

weil man die Bezirksregierungen aufgelöst hat und die Feuerlöschpolizei nach 60 Jahren wieder einführt. Oder so ähnlich :-

ciao,
Thorben


...und mal etwas Werbung für www.ABC-Zug.com

Beitrag bewerten

Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

 
banner

 ..
zurück


Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt