News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Thema | Gerüchte zum Thema Feuerwehr | 16 Beträge | |||
Rubrik | Jux + Tollerei | ||||
Autor | Andr8eas8 K.8, Ostheim / Bayern | 365894 | |||
Datum | 16.10.2006 19:32 | 9186 x gelesen | |||
Hallo! Mich interessiert brennend ob ihr aus eurer Jugendzeit (oder auch heute noch!?) Gerüchte zum Thema Feuerwehr kennt, die von Unwissenden erzählt wurden/werden?! Als ich noch ein kleiner Junge war, wurde bei uns im Dorf erzählt das bei einem Alarm die Sirene dreimal aufheult. Bei einem Probealarm geht sie dann viermal. So hatte ich immer eine schöne Beschäftigung wenn die Sirene gegangen ist :) Bin mal gespannt was so alles um die Welt geht... mkg Andreas UG-ÖEL vom Lkr. Weißenburg-Gunzenhausen Kaweb.de | |||||
| |||||
Autor | Magn8us 8H., Pöttmes / Bayern | 365895 | |||
Datum | 16.10.2006 19:36 | 7474 x gelesen | |||
Hallo, nette Idee! Geschrieben von Andreas Kirchmeyer Als ich noch ein kleiner Junge war, wurde bei uns im Dorf erzählt das bei einem Alarm die Sirene dreimal aufheult. Bei einem Probealarm geht sie dann viermal. So hatte ich immer eine schöne Beschäftigung wenn die Sirene gegangen ist :) Auch bei mir im Ort gabs Leute, die am Sirenengeheul erkannt haben, ob es sich um einen Brand, VU oder sonst etwas gehandelt hat. Dank stiller Alarmierung gibts das "leider" nicht mehr... Grüße Magnus | |||||
| |||||
Autor | Marc8 M.8, Heidenheim a. d. Brenz / Baden-Württemberg | 365901 | |||
Datum | 16.10.2006 19:48 | 7343 x gelesen | |||
"Kleine Einsätze erledigt die FF, aber wenn es richtig brennt kommt die BF". Hab ich leider nicht in meiner Kindheit gehört, aber dafür in den letzten Jahren ab und zu :( ( ok, DAS Beispiel gehört eigentlich eher nicht zu "Jux und Tollerei"... ) Gruß Marc | |||||
| |||||
Autor | Mich8ael8 H.8, Altlußheim/z.Zt.Bahlingen / Baden Württemberg | 365905 | |||
Datum | 16.10.2006 20:06 | 7354 x gelesen | |||
als ich noch ein kleiner Junge war, erzählte mir mein Opa (damals hauptamtlicher Gerätewart), nach dem ich Ihn gefagt hatte wann es den ein Neues Fahrzeug gibt, dass das dann kommt, wenn der Aschenbecher voll ist. Ich habe dann immer wenn er mich mal mit genommen hat, gesagt dass er viel Rauchen muss ;-) Ich war damals 6 Jahre oder so, ich habe das bestimmt bis ich 11 war und in die JFw ging geglaubt ;-) Mit Grüßen Michael Alles meine private und persönliche Meinung Wer blind ist für seine Fehler, stellt sich auch taub für gute Ratschläge. Hans-Jürgen Quadbeck-Seeger, deutscher Chemiker Ein guten Rat gebe ich immer weiter. Es ist das einzige was man damit machen kann. Oscar Wilde, irischer Dichter | |||||
| |||||
Autor | Andr8eas8 B.8, Hillscheid / RLP | 365907 | |||
Datum | 16.10.2006 20:26 | 7371 x gelesen | |||
Dann würde unsere Einheit keine neuen Fahrzeuge mehr bekommen, dem Rauchverbot sei Dank! Wie immer, meine Meinung. Ganz allein meine. Rechtschreibfehler sind von mir und werden meistbietend abgegeben | |||||
| |||||
Autor | Mich8ael8 H.8, Altlußheim/z.Zt.Bahlingen / Baden Württemberg | 365908 | |||
Datum | 16.10.2006 20:35 | 7321 x gelesen | |||
Geschrieben von Andreas BöhmDann würde unsere Einheit keine neuen Fahrzeuge mehr bekommen, dem Rauchverbot sei Dank! Naja, zu dieser Zeit wo ich dass erzählt bekommen habe, waren antiraucher Gesetzt und was weiss ich, noch weit weg ;-) ist schon einiges über 20 jahre her ;-) Mit Grüßen Michael Alles meine private und persönliche Meinung Wer blind ist für seine Fehler, stellt sich auch taub für gute Ratschläge. Hans-Jürgen Quadbeck-Seeger, deutscher Chemiker Ein guten Rat gebe ich immer weiter. Es ist das einzige was man damit machen kann. Oscar Wilde, irischer Dichter | |||||
| |||||
Autor | Thor8ben8 G.8, Leese bzw. Osnabrück / Niedersachsen | 365920 | |||
Datum | 16.10.2006 23:20 | 7300 x gelesen | |||
Moin, Geschrieben von Andreas Kirchmeyer Mich interessiert brennend ob ihr aus eurer Jugendzeit (oder auch heute noch!?) Gerüchte zum Thema Feuerwehr kennt, die von Unwissenden erzählt wurden/werden?! Nicht dass da jetzt unbedingt was völlig falsches erzählt wurde, aber ich hab nach einem Gebäudebrand bei der Schilderung "Der Tanklöschzug aus $Nachbarort war auch da und die können dann direkt vom Fahrzeug aus losspritzen" eher an einen dreiachsigen Sattelauflieger gedacht als an ein auch im eigenen Ort vorhandenes 8/18 (Nds). Das mit der Schaumerzeugung war mir (~10 Jahre) auch nich so ganz klar. Ich hab mir das dann mangels Zumischerkenntnis so erklärt, dass der Schaum wohl spraydosenartig im Kanister komprimiert vorliegen muss und hab mich dann gewundert, wie man da die Schläuche drankriegt, ohne das einem beim Anschließen/ Kanisterdeckel abschrauben die ganze Soße durch die Gegend spritzt. Naja, heute ist sowas als CAFS modern :o) ciao, Thorben ...und mal etwas Werbung für www.ABC-Zug.com | |||||
| |||||
Autor | Oliv8er 8F., Wöllstein / Rheinland-Pfalz | 365922 | |||
Datum | 16.10.2006 23:38 | 7341 x gelesen | |||
Hallo!!! Aus meiner Jugendzeit ist das zwar nicht, aber es scheint immernoch Leute zu geben, die glauben das in jedem Feuerwehrhaus Berufsfeuerwehrleute sitzen. O Ton mal nach nem Einsatz "Wie Ihr seit Freiwillig? Ich hab gedacht Ihr macht das beruflich!". Viele Grüße aus der Pfalz Oli | |||||
| |||||
Autor | Tobi8as 8K., Messel / Hessen | 365923 | |||
Datum | 16.10.2006 23:43 | 7568 x gelesen | |||
Ja das ist ein weit verbreiteter Irrglauben. Das mußte ich mir demletzt anhören. Wie ihr sitzt doch den ganzen Tag im Fw Haus und trinkt Bier, und wenn halt mal was ist fahrt ihr zum Einsatz oder ? Was so in den Köpfen der Leute sitzt *kopfschüttel* Dies ist meine Eigene Meinung und vertritt nicht die meiner Feuerwehr oder deren Führung. | |||||
| |||||
Autor | Seba8sti8an 8K., Grafschaft / RLP (KLF-Land) | 365944 | |||
Datum | 17.10.2006 08:12 | 7427 x gelesen | |||
Mir wurde mal erzählt, die Feuerwehr sei eine perfekt ausgebildete Hilfsorganisation mit modernster Ausrüstung und Schutzkleidung... Und ich hab mal gehört, dass die Feuerwehrverbände die Interessen der Feuerwehren vertreten... Alles natürlich nur meine eigene bescheidene Meinung! Wäre auch langweilig, wenn jeder diese Meinung haben würde... | |||||
| |||||
Autor | Mich8ael8 H.8, Altlußheim/z.Zt.Bahlingen / Baden Württemberg | 365954 | |||
Datum | 17.10.2006 08:47 | 7281 x gelesen | |||
Geschrieben von Sebastian KruppMir wurde mal erzählt, die Feuerwehr sei eine perfekt ausgebildete Hilfsorganisation mit modernster Ausrüstung und Schutzkleidung... Dann warst Du sicher ja sehr erschüttert als Du festgestellt hast, dass das nicht alles so stimmt ..... Mit Grüßen Michael Alles meine private und persönliche Meinung Wer blind ist für seine Fehler, stellt sich auch taub für gute Ratschläge. Hans-Jürgen Quadbeck-Seeger, deutscher Chemiker Ein guten Rat gebe ich immer weiter. Es ist das einzige was man damit machen kann. Oscar Wilde, irischer Dichter | |||||
| |||||
Autor | Flor8ian8 B.8, Völklingen / Saar | 365955 | |||
Datum | 17.10.2006 08:48 | 7266 x gelesen | |||
vielleicht hast du Feuerwehr und THW verwechselt ... Mit kameradschaftlichem Gruß Florian | |||||
| |||||
Autor | Jan 8H., Rendsburg / Schleswig-Holstein | 365959 | |||
Datum | 17.10.2006 09:07 | 7356 x gelesen | |||
Moin, als wir die ersten in RAL 3026 lackierten Fahrzeuge bekamen, haben wir erzählt, dass die BF Rendsburg (gibt's gar nicht!!) die hellroten Autos hat und die Freiwilligen ("Böswilligen") die dunkelroten Autos haben. MkG Jan | |||||
| |||||
Autor | Math8ias8 Z.8, Offenbach a.M. / Hessen | 365960 | |||
Datum | 17.10.2006 09:11 | 7384 x gelesen | |||
Morgen, gelegentlich wird "Light Water" irrtümlich als Bezeichnung für Netzwasser genommen. Ursache könnte sein, dass man Wasser+AFFF auch kaum bzw. unverschäumt aufbringen kann und das einige vielleicht z.B. von der Anlage aus dem VRW noch so kennen. Hartnäckig hält sich auch bei Pulverlöschern die verallgemeinerte Löschtaktik, immer in kurzen Stößen zu löschen - auch, wenn das eigentlich von Reifen bzw. der Brandklasse A kommen dürfte. Oder der Hinweis, den Feuerlöscher vor Benutzung kurz und kräftig auf dem Boden aufzuschlagen. Letzteres könnte von vor vielen Jahren "mitgeschleppt" sein, als es wohl Feuerlöscher gab, die die Auslösearmatur auf der Unterseite hatten und daher auf diese Weise auszulösen waren. Bei der Schaumerzeugung mit Z-Zumischern wird manchmal auch gesagt, dass man den Zumischer bis zum ersten Schaum am Rohr auf maximale Zumischung stellen solle, um die Zeit bis "Schaum am Rohr" zu verkürzen - obwohl das keinen Unterschied macht, weil das Wasser dadurch nicht schnellder fließt. mfG Mathias Zimmer #Wie üblich meine persönliche Meinung.# | |||||
| |||||
Autor | Sven8 B.8, Peine / Niedersachsen | 366014 | |||
Datum | 17.10.2006 12:24 | 7364 x gelesen | |||
Hi, Geschrieben von Tobias Karach *kopfschüttel* Tobi, Achtung, dafür kann man mächtig angemacht werden ... *g* Gruß, Sven | |||||
| |||||
Autor | Jan 8H., Rendsburg / Schleswig-Holstein | 366036 | |||
Datum | 17.10.2006 13:02 | 7358 x gelesen | |||
dabei ging es aber um das alleinstehende *kopfschüttel*, ohne jeglichen weiteren produktiven Kommentar | |||||
| |||||
|
zurück |