News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Thema | Wasserdichtigkeit Feuerwehrstiefel | 4 Beträge | |||
Rubrik | pers. Ausrüstung | ||||
Autor | Andr8eas8 K.8, Nienburg / Niedersachsen | 365782 | |||
Datum | 16.10.2006 13:34 | 4867 x gelesen | |||
Moin. Bei der Beschaffung neuer Feuerwehrstiefel (bei uns noch Schaftstiefel) wurde uns durch den Vertreter eines Feuerwehrausrüsters gesagt, daß solches Schuhwerk nach neuester Norm eine Nässesperre (Membran) haben muß. Bisher kannte ich hierzu bei Feuerwehrstiefeln nur als Mindeststandard die "wasserdichtigkeit" aus der EN345. Aber da würde doch auch z.b. hydrophobiertes Leder reichen. Ist es wirklich so, das alle neuen Stiefel entsprechend ausgerüstet sein müssen? MKG Andreas Krücke | |||||
| |||||
Autor | Chri8sti8@n 8P., ein Badner in Leipzig / Sachsen physisch, Baden emotio | 366279 | |||
Datum | 18.10.2006 19:50 | 3877 x gelesen | |||
Tach, Post! Geschrieben von Andreas Krücke Bei der Beschaffung neuer Feuerwehrstiefel (bei uns noch Schaftstiefel) wurde uns durch den Vertreter eines Feuerwehrausrüsters gesagt, daß solches Schuhwerk nach neuester Norm eine Nässesperre (Membran) haben muß. Nein. MkG, Christi@n ------------------------------------------------- Fumus ignem - This is my very own opinion... - Warning: mysql_connect() [function.mysql-connect]: Can't connect to local MySQL server through socket '/var/lib/mysql/mysql.sock' (11) in /srv/www/htdocs/web2/html/forum/include.php on line 6 Fehler beim Zugriff auf die Datenbank ES NERVT! Wann wird es endlich ein funktionsfähiges Forum geben? | |||||
| |||||
Autor | Seba8sti8an 8K., Grafschaft / RLP (KLF-Land) | 366285 | |||
Datum | 18.10.2006 20:07 | 3816 x gelesen | |||
In dem Moment, wo der "Vertreter des Feuerwehrausrüsters" das gesagt hat, hätte man schon merken können, das da was faul ist. Immer dran denken, dass es da nicht vorrangig um gute Beratung geht, sondern um Profitsteigerung. Das geht bei kleinen Dingen los, bis hin zu Fahrzeugen, die den oftmals nicht oder zu unsicher informierten Beschaffern regelrecht "aufgeschwatzt" werden. Alles natürlich nur meine eigene bescheidene Meinung! Wäre auch langweilig, wenn jeder diese Meinung haben würde... | |||||
| |||||
Autor | Andr8eas8 K.8, Nienburg / Niedersachsen | 366940 | |||
Datum | 22.10.2006 11:07 | 3773 x gelesen | |||
Moin. Ist schon klar, der kann ja viel erzählen um seinen Kram los zu werden. Und wie und nach welchen Gesichtspunkten beschafft wird entscheiden wir immer noch selbst und nicht ein Vertreter der Branche. Mir ging es eigentlich nur um die Aussage an sich. Ich könnte mir vorstellen, daß es tatsächlich Abnehmer gibt, die sich davon beeindrucken lassen und daraufhin solche Schutzausrüstung kaufen. MKG Andreas | |||||
| |||||
|
zurück |