News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Thema | Zusammenarbeit Polizei - Feuerwehr | 3 Beträge | |||
Rubrik | Recht + Feuerwehr | ||||
Autor | Joch8en 8G., St. Wendel / Saarland | 356946 | |||
Datum | 22.08.2006 18:48 | 9175 x gelesen | |||
Zum Verfassen meiner Diplomarbeit bin ich an Literatur interessiert, welche sich mit dem Thema "Zusammenarbeit Polizei und Feuerwehr" beschäftigt. Hierbei will ich mich auf rechtliche Gesichtspunkte konzentrieren. Wer kennt diesbezüglich Veröffnetlichungen von Diplomarbeiten, Studienarbeiten oder Ähnliches. | |||||
| |||||
Autor | Sven8 T.8, Monheim / NRW | 356960 | |||
Datum | 22.08.2006 19:35 | 5334 x gelesen | |||
Hallo! Was für ein Diplom soll das denn werden? Aus Feuerwehrsicht steht dazu etwas in: Ralf Fischer, "Rechtsfragen beim Feuerwehreinsatz", S. 55 ff, Rotes Heft 68 im Kohlhammer Verlag sehr gut genau zu dem Thema: derselbe, "Aufbau der Polizei und polizeiliche Aufgaben beim Feuerwehreinsatz" in BRANDSchutz 2003, 174 - 182 Rechtlich spannend in dem Zusammenhang sind in der Regel ja die Zuständigkeitsfragen, die in der Regel in allgemeinen Büchern (z.B. Schmidt-Aßmann, Besonderes Verwaltungsrecht) für die Polizei dargestellt werden. Die Zuständigkeit der Feuerwehr wird dann in den einschlägigen Kommentaren zu den Brandschutzgesetzen behandelt (Schneider, FSHG NRW, Stegmann FSHG NRW). Das müsste man dann "nur" noch gegenüberstellen. Spannende Abgrenzungen gibt es dann z.B. bei Suizid, Türöffnung, Ölspur, Vollzugshilfe oder Eigenvollzug durch Feuerwehr bei Platzverweis, ungenehmigtes Nutzfeuer ... Wenn Du noch Fragen hast, meld Dich. Gruß Sven | |||||
| |||||
Autor | Denn8is 8P., Bad Münder / Niedersachsen | 356978 | |||
Datum | 22.08.2006 20:58 | 4774 x gelesen | |||
Tachen, Also Bücher kenne ich keine aber bei uns ist die zusammen arbeit eigentlich recht Super. Einmal bei einem Schweren VU hatten 2 ausländische Passanten nicht gehen wollen und wurden noch Frech. Ich habe mich mit der POL die am Ort war verständigt. Die POL sagte wenn die nicht gehen bzw weiter zurück sollte ich die Adresse Notieren und dann an die POL weiterleiten da die ja beschäftigt waren zum Glück kam es nicht dazu womit dan auch die sache erledigt war. Gruß Dennis Mein Blog http://www.feuerwehr-lst.de | |||||
| |||||
|
zurück |