alter Server
News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse

banner

Sortierung umschalten zurück

ThemaHandschuhe drüber oder drunter7 Beträge
Rubrikpers. Ausrüstung
 
AutorFlor8ian8 S.8, Odernheim am Glan / Rheinland Pfalz354731
Datum11.08.2006 20:506977 x gelesen
Hallo,

ich habe im netz irgendwo geleesen das die Handschuhe mit Strickbund ÜBER die Jacke müssen / sollen stimmt das.

Die wo kein Strickbund haben also Stulben haben kommen ja drüber .

Danke schon mal.


Mit freundlichen Grüßen
Florian Seith
__________________________________________________
--- Alles meine Meinung ---
Freiwillige Feuerwehr Odernheim am Glan
Jugendfeuerwehr Odernheim
... Erst wenn das letzte Feuerwehrauto eingespart wurde und kein Freiwilliger mehr ein Ehrenamt ausübt, dann merken wir, dass Geld allein kein Feuer löschen kann!

Beitrag bewerten

Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

 
AutorChri8sti8an 8T., Lörrach / BDW354734
Datum11.08.2006 21:375878 x gelesen
Tach,

Geschrieben von Florian Seithdas die Handschuhe mit Strickbund ÜBER die Jacke müssen / sollen

Nö. Handschuhe mit Strickbund sollten nur getragen werden bei Jacken mit Daumenschlaufen und da gehören sie unter die Jacke. Dann wird der Armabschluß mit dem Klett zugezogen und das ganze passt.
Sonst besteht die Gefahr das die Jacke bei arbeiten über dem Kopf zurück rutscht und so eine ungeschützte Fläche im Bereich des Handgelenkes entsteht.

Bei Jacken ohne Daumenschlaufe generell nur Handschuhe mit Stulpe tragen und da gehört die Stulpe über die Jacke.

Gruß
Christian


-------------------------------------------------


... meine Meinung...

Man sollte keinen Senf von sich geben, wenn man dazu nicht die passenden Würstchen liefern kann.
(Deutsches Sprichwort)

TROLL COLLECT - Trolls im Forum

Beitrag bewerten

Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

 
AutorMarc8 M.8, Heidenheim a. d. Brenz / Baden-Württemberg354740
Datum12.08.2006 00:355844 x gelesen
Hallo,

weiss jemand welche Feuerwehren in Deutschland solche Handschuhe mit Strickbund verwenden ( keine einzelnen FA, sondern die komplette Mannschaft )?
Wie sind denn die Erfahrungen mit solchen Handschuhen?

Gruß Marc


Beitrag bewerten

Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

 
AutorUlri8ch 8C., Düsseldorf / NRW354746
Datum12.08.2006 07:335890 x gelesen
Geschrieben von Christian TonnerHandschuhe mit Strickbund sollten nur getragen werden bei Jacken mit Daumenschlaufen

So nicht richtig!

JEDER Handschuh (inkl. dessen Bund) MUSS zur Überjacke im Anschluß passen. Da es verschiedene Ärmelvarianten gibt (mit und ohne Hand-/Daumenschlaufen bzw. mit langem Bund und Daumenloch (das verwenden wir), kann man das so pauschal nicht beantworten.
Strickbund am Handschuh ist normalerweise relativ kurz, daher braucht man einen relativ langen Bund am Ärmel der Überjacke.

Fotos von den verschiedenen Variationen z.B. in Atemschutz, www.einsatzpraxis.org - evtl. auch in den Lehrunterlagen im Downloadbereich auf www.duesseldorf.de/feuerwehr.

Geschrieben von Christian TonnerBei Jacken ohne Daumenschlaufe generell nur Handschuhe mit Stulpe tragen und da gehört die Stulpe über die Jacke.

Bei Jacken ohne Daumen-/Handschlaufe bzw. ohne langem Bund mit Daumenloch... sonst korrekt ;-)


-----

mit privaten und kommunikativen Grüßen


Cimolino

Beitrag bewerten

Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

 
AutorHans8i S8., Korntal / Baden-Württemberg354748
Datum12.08.2006 08:315833 x gelesen
Geschrieben von Ulrich CimolinoGeschrieben von Christian TonnerBei Jacken ohne Daumenschlaufe generell nur Handschuhe mit Stulpe tragen und da gehört die Stulpe über die Jacke.

Bei Jacken ohne Daumen-/Handschlaufe bzw. ohne langem Bund mit Daumenloch... sonst korrekt ;-)


HAllo,

wäre noch anzumerken, dass die Stulpe bei diesen JAcken auch lang genug sein sollte.
Einsatzjacke BW90 und Elchlederhandschuhe mit stulpe passen auch nicht wirklich zusammen.


Grüsse und schönes WE

HAnsi


zur Vermeidung von Missverständnissen bitte ich die stillen Mitleser, folgendes zu beachten:
Bitte den Inhalt meiner Postings, welche übrigens meine persönliche Meinung darstellen, richtig wiedergeben.
Sollte der Zeilenumbruch beim Ausdrucken nicht stimmen, bitte eine kurze Mail an mich.

Beitrag bewerten

Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

 
AutorChri8sti8an 8T., Lörrach / BDW354759
Datum12.08.2006 10:105813 x gelesen
Tach,

Geschrieben von Ulrich CimolinoJEDER Handschuh (inkl. dessen Bund) MUSS zur Überjacke im Anschluß passen.

Jepp, danke für die Ergänzung. War gestern doch schon zu spät ;-)

Gruß
Christian


-------------------------------------------------


... meine Meinung...

Man sollte keinen Senf von sich geben, wenn man dazu nicht die passenden Würstchen liefern kann.
(Deutsches Sprichwort)

TROLL COLLECT - Trolls im Forum

Beitrag bewerten

Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

 
AutorFlor8ian8 S.8, Odernheim am Glan / Rheinland Pfalz354766
Datum12.08.2006 11:535890 x gelesen
Geschrieben von ---Marc Maier--- weiss jemand welche Feuerwehren in Deutschland solche Handschuhe mit Strickbund verwenden ( keine einzelnen FA, sondern die komplette Mannschaft )?
Wie sind denn die Erfahrungen mit solchen Handschuhen?

Gruß Marc


Hi,

also wir haben in de VG Komplet die mit Strickbund. Allerdings haben bei uns nicht alle Jacken ne Daumenshclaufe.

Ich habe mit auf de Messe in Köln aber wekche mit Stulben günstig gekauft.


Mit freundlichen Grüßen
Florian Seith
__________________________________________________
--- Alles meine Meinung ---
Freiwillige Feuerwehr Odernheim am Glan

Jugendfeuerwehr Odernheim

... Erst wenn das letzte Feuerwehrauto eingespart wurde und kein Freiwilliger mehr ein Ehrenamt ausübt, dann merken wir, dass Geld allein kein Feuer löschen kann!

Beitrag bewerten

Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

 
banner

 ..
zurück


Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt