News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse

Sortierung umschalten zurück

ThemaSchulungsvideo Einsatzfahrten -> ARRIVE ALIVE u.a.6 Beträge
RubrikAusbildung
 
AutorMich8ael8 B.8, Alzenau-Michelbach / Bayern354105
Datum09.08.2006 11:305615 x gelesen
Hi @ all,

das US National Preparedness Network (PREPnet) stellt online umfangreiches Schulungsmaterial zur Sicherheit von FA im Einsatz kostenfrei zur Verfügung. Das Material ist Teil einer Kampagne der National Fallen Firefighters Foundation (NFFF) mit dem Titel: "Everyone goes home".

Auf Grund der schweren Unfälle während Einsatzfahrten in Feuerwehr-Deutschland in diesem Jahr erscheint mir der Film "Arrive Alive" . besonders interessant.

Die in diesem gut gemachten Film getroffenen Aussagen und Empfehlungen könnte man im Prinzip 1:1 für Deutschland übernehmen.

Ich denke die Bilder und Darstellungen in dem Film sind so aussagekräftig, das auch Kollegen die nicht so gut englisch sprechen nachvollziehen können worum es geht. Vielleicht sollte man auch mal in Erwägung ziehen diesen Film in deutsch zu synchronisieren...;-)

Eine Gesamtübersicht von allen kostenfrei von PREPnet angebotenen Schulungsinhalten (Videos) findet Ihr hier.

MkG MB


Dieser Beitrag gibt wie immer nur meine persönliche Meinung wieder.

Beitrag bewerten

Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

 
AutorKers8ten8 N.8, BaWü / BaWü354123
Datum09.08.2006 12:044167 x gelesen
...das Video liefert auch gleich die Antwort auf einen Thread, den ich hier vor gut zwei Wochen eingestellt habe :-)
-> http://www.feuerwehr.de/forum/s.php?m=351500

Das Anne Arundel City FD in Maryland hat seine AAO so angepaßt, dass nur noch das primäre Fahrzeug bei bestimmten Alarmstichworten mit Sondersignal fährt.

Wirklich interessant.


MkG

Kersten

Beitrag bewerten

Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

 
AutorMich8ael8 B.8, Alzenau-Michelbach / Bayern354129
Datum09.08.2006 12:144158 x gelesen
Hallo Kersten,

Geschrieben von Kersten Nemitz...das Video liefert auch gleich die Antwort auf einen Thread, den ich hier vor gut zwei Wochen eingestellt habe :-)
-> http://www.feuerwehr.de/forum/s.php?m=351500


;-)

Geschrieben von Kersten NemitzDas Anne Arundel City FD in Maryland hat seine AAO so angepaßt, dass nur noch das primäre Fahrzeug bei bestimmten Alarmstichworten mit Sondersignal fährt.

Wirklich interessant.


Ich hab das Video aus meiner täglichen "Informationsflut" rausgefiltert und hier eingestellt weil es in der Tat einige sehr interessante Aussagen und Erkenntnisse enthält die man uneingeschränkt auch für Deutschland übernehmen kann.

MkG MB


Dieser Beitrag gibt wie immer nur meine persönliche Meinung wieder.

Beitrag bewerten

Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

 
AutorThom8as 8R., Gloggnitz / Niederösterreich355889
Datum17.08.2006 10:434033 x gelesen
zum Thema Sicherheit kann ich folgendes Buch empfehlen
StreetSmartFirefighting
Thomas Rauch, Gloggnitz


Beitrag bewerten

Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

 
AutorAndr8eas8 D.8, Stolberg / NRW356024
Datum17.08.2006 23:264009 x gelesen
Kann mir jemand den Kommentar aus dem Video (bei ca. 8:16 min) erklären:

"In some States, Volunteers are allowed to have Lights or Lights and Sirens on der personal Vehicles [...]"

Hat jemand Informationen darüber, ob die FF in den US SoSi-Anlagen auf ihren Privatfahrzeugen hat, oder wie hab ich den Satz zu verstehen??

...das würde ja ein ganz neues Diskussionsthema aufwerfen *duckundwegrenn*


Gruß
ado

-----

Wie immer: MEINE Meinung

Beitrag bewerten

Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

 
AutorSasc8ha 8T., Limbach-Oberfrohna / Sachsen356026
Datum17.08.2006 23:394000 x gelesen
Hi!

Geschrieben von Andreas Dovern"In some States, Volunteers are allowed to have Lights
Das kann ich bestätigen, NY beispielsweise. Wenn ich nicht so vergeßlich wäre, könnte ich dir sogar die Farbe verraten. Ich glaube, es war blau gewesen. Einzelne Rundumkennleuchten (Kojak like...) wurden verwendet, jedoch keine Balken. Die Assitent Chiefs hatten richtige SoSi-Anlagen am Privatfahrzeug, mit denen sind sie allerdings direkt die Einsatzstelle angefahren.


MkG Sascha

Beitrag bewerten

Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

 
banner

 ..
zurück


Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt