| News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
| Thema | Leistungsprüfung 'Wasser' | 7 Beträge | |||
| Rubrik | Freiw. Feuerwehr | ||||
| Autor | Klau8s U8lri8ch 8K., Wilhermsdorf / Bayern | 346663 | |||
| Datum | 03.07.2006 13:54 | 6405 x gelesen | |||
| Hallo zusammen, meines Wissens haben sich die Voraussetzungen und Richtlinien für die Durchführung der Leistungsprüfung "Die Gruppe im Löscheinsatz" geändert. Kann mir jemand sagen wo ich dieses neue "Regelwerk" downloaden kann oder ist jemand im Besitz dieser Unterlagen und könnte sie mir zukommen lassen ? Ich habe es bereits bei Google, den Landes-, Bezirks- und Kreisfeuerwehrverband versucht, jedoch auf deren Websites leider nichts brauchbares zu diesem Thema gefunden. Für Euere Hilfe wäre ich sehr dankbar. MkG ULI | |||||
| |||||
| Autor | Wolf8gan8g V8., Marktl / Bayern | 346670 | |||
| Datum | 03.07.2006 14:26 | 4766 x gelesen | |||
| Hallo, frag einfach bei Deinen zuständigen KBM oder Schiedsrichter, die das LAZ Wasser abnehmen, dann hat Du die aktuelle Version. Gruß Wolfgang | |||||
| |||||
| Autor | Matt8hia8s H8., Burgheim - Straß / Bayern | 346674 | |||
| Datum | 03.07.2006 14:50 | 4781 x gelesen | |||
| Grüß Gott allerseits, geändert hat sich an der Richtlinie zur Leistungsprüfung "Die Gruppe im Löscheinsatz" noch nichts. Sie wird derzeit aber überarbeitet und an die FwDV 3 angepasst. Die neue Richtlinie wird voraussichtlich zum 01.04.2007 in Kraft treten. Bis dahin müssen die Eimer noch nach alter DV 4 umgespritzt werden. ;-) MkG Matthias | |||||
| |||||
| Autor | Jona8s S8., Aachen / | 346716 | |||
| Datum | 03.07.2006 18:49 | 4687 x gelesen | |||
| oje oje, dann dauert es also noch was, bis dieser Schwachsinn endlich ein Ende hat. Ich hoffe nur, nach der Überarbeitung stellt sich die Aufgabe dann etwas praxisorientierter da.. MkG Jonas | |||||
| |||||
| Autor | Schr8ein8er 8N., Schwarzenbach / Bayern | 350176 | |||
| Datum | 19.07.2006 11:38 | 4741 x gelesen | |||
| Hallo, nach den neuesten Infos soll schon 2007 die überarbeiteten Richtlinien in Kraft treten. Gravierenste Änderung: Der Angriff wird von der Pumpe aus aufgebaut (Angriffstrupp setzt den Verteiler und legt seine eigene Leitung selbst - von hinten nach vorn -). Es wird auch überlegt, ob ein Prüfung für die Staffel (für kleinere Ortswehren) eingebaut wird. Aber: die Eimer bleiben! Viele Grüße | |||||
| |||||
| Autor | Klau8s U8lri8ch 8K., Wilhermsdorf / Bayern | 350193 | |||
| Datum | 19.07.2006 12:45 | 4755 x gelesen | |||
| Hallo zusammen, ich habe auch schon läuten hören das eine Atemschutzkomponente mit einfließen soll ?!?! Sind das wieder nur Sch...hausparolen oder gibts dafür auch schon bestätigte Meldungen ??? MkG Uli | |||||
| |||||
| Autor | Schr8ein8er 8N., Schwarzenbach / Bayern | 350204 | |||
| Datum | 19.07.2006 13:11 | 4690 x gelesen | |||
| ... es war (ist) angedacht, dass die original verpackten Atemschutzmasken über die Schulter geschwungen mitgeführt werden sollen. Gegen das komplette Anlegen der Atemschutzausrüstung sprachen sich die Gerätewarte aus, die die Masten ja jedesmal wieder desinfizieren bzw. einsatzbereit machen müssen. Wegen der Einheitlichkeit der Leistungsprüfung und im Hinblick auf die Ortswehren wird aber wahrscheinlich darauf verzichtet. | |||||
| |||||

|
| zurück |