News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse

banner

Sortierung umschalten zurück

Thema'Kennzeichnungen' von Privat-PKW17 Beträge
RubrikRecht + Feuerwehr
 
AutorPhil8ipp8 M.8, Weißenhorn / Bayern346349
Datum01.07.2006 14:487715 x gelesen
Hallo miteinander,

wer weiß, was in Sachen "Feuerwehr-Kennzeichung" an Schilder, Dachaufsetzern, Lichtern (?) usw. erlaubt und verboten ist?

Ich selbst habe ein Kennzeichnungsschild mit der Aufschrift "Feuerwehr im Einsatz". Gibt es rechtliche Bedenken, wenn ich das Schild praktischerweise gleich dran lasse und nicht erst bei Einsätzen aufhänge??


Beitrag bewerten

Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

 
AutorAndr8eas8 D.8, Stolberg / NRW346351
Datum01.07.2006 14:526164 x gelesen
...die Frage ist: was willst Du mit dem Schild erreichen?
Erst dann kann man m.E. die Frage korrekt beantworten.

Sicherlich ist es erst einmal nicht verboten, sich ein Schild ins Auto zu hängen
(Wenn`s schee macht... ;-)).

Anders siehts bspw. bei beleuchtetet Dachaufsetzern, etc. aus.


Gruß
ado

-----

Wie immer: MEINE Meinung

Beitrag bewerten

Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

 
AutorPhil8ipp8 M.8, Weißenhorn / Bayern346354
Datum01.07.2006 14:576160 x gelesen
Du ziehlst sicher auf ein Gewähren von Vorfahrt durch andere Verkehrsteilnehmer mit deiner Frage ab.

Ich glaube erst gar nicht, dass dies vorkommen wird. Ich halte so ein Schild als erklärendes Element für die anderen, die sich vielleicht über eine der Situation angepaßten Fahrweise wundern/ärgern, sinnvoll.

"Sicherlich" hört sich doch ein bisschen nach Vermutung an. Oder gibts Gründe wie du zu dieser Aussage kommst?


Beitrag bewerten

Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

 
AutorThom8as 8M., Menden / NRW346356
Datum01.07.2006 14:596228 x gelesen
Ich bin ja ein Freund von Lämpchen, Schildchen & Co, was aber ich nicht verstehe (um das Wort verständnislos zu umgehen) ist der Sinn von > Feuerwehr im Einsatz

Das Schild, um die Frage zu beantworten, ist als unbeleuchteter Dachaufsetzter das Ende der Fahnenstange.


Gut das wir mal drüber gesprochen haben!

Beitrag bewerten

Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

 
AutorThom8as 8W., Norden / Niedersachsen346358
Datum01.07.2006 15:016188 x gelesen
Geschrieben von Philipp MerkleGibt es rechtliche Bedenken, wenn ich das Schild praktischerweise gleich dran lasse und nicht erst bei Einsätzen aufhänge??

Das wäre dann ja genauso als wenn wir immer mit SoSi fahren würden. Das hätte dann den Effekt das da keiner mehr drauf reagieren würde.

Ich zweifele die Sinnhaftigkeit dieser Schilder eh an, die allerwenigsten Autofahrer wissen damit nichts mit anzufangen wenn ein Autofahrer dieses Schild an oder in seinem Fz montiert hat. Einziger Vorteil ist höchstens wenn man auf´m Weg zum Einsatz geblitzt wird und man das Schild an der Scheibe mit auf´m Bild ist.


------------------------------------------------------------------------
Leichtsinn ist kein Mut und Vorsicht keine Feigheit!

Auf das wir immer schön heile wieder nach Hause kommen!

Meine Homepage



ICQ-Nummer: 320-028-330

Beitrag bewerten

Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

 
AutorThom8as 8M., Menden / NRW346359
Datum01.07.2006 15:026184 x gelesen
da die Hälfte meines Beitrags "gefressen" wurde!?;






Ich bin ja ein Freund von Lämpchen, Schildchen & Co, was aber ich nicht verstehe (um das Wort verständnislos zu umgehen) ist der Sinn von > Feuerwehr im Einsatz< auf dem Weg zum Aldi?


Das Schild, um die Frage zu beantworten, ist als unbeleuchteter Dachaufsetzter das Ende der Fahnenstange.

Beitrag bewerten

Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

 
AutorPhil8ipp8 M.8, Weißenhorn / Bayern346364
Datum01.07.2006 15:196311 x gelesen
Hat das mit dem Blitzen schonmal geklappt? ;-)

Das wäre dann ja genauso als wenn wir immer mit SoSi fahren würden. Das hätte dann den Effekt das da keiner mehr drauf reagieren würde.

Ja genau deswegen habe ich die Diskussion hier angefangen.

Ich kenne auch einige Ärzte, die entsprechende Schilder im PKW mitführen, selbst wenn sie nciht "im Einsatz" sind. Die Intention ist doch nicht ob mir jemand mit dem Schild Vorrechte gewährt, was er eigentlich nicht müsste, sondern dass ich, wenn ich einsatzbedingt die Regeln zur Geschwindigkeitsbegrenzung "strecke" hinweisen kann ob ich einen Grund dafür habe.

Aber abgesehen davon, diese Aussage an einem Schild "Feuerwehr im Einsatz" festzumachen ist doch nicht ganz sinnvoll. Die Aufkleber, die wiederum nach einmaligem Anbringen nicht mehr zu entfernen sind, mit dem schlichten Wort "Feuerwehr" sollen doch selbiges Ausdrücken und sind doch um einiges verbreiteter als Schilder.


Beitrag bewerten

Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

 
AutorStef8an 8B., Alpen/Aachen / Nordrhein-Westfalen346369
Datum01.07.2006 15:296183 x gelesen
Geschrieben von Philipp MerkleIch kenne auch einige Ärzte, die entsprechende Schilder im PKW mitführen, selbst wenn sie nciht "im Einsatz" sind.

Ist ja auch nicht besser.

Geschrieben von Philipp MerkleAber abgesehen davon, diese Aussage an einem Schild "Feuerwehr im Einsatz" festzumachen ist doch nicht ganz sinnvoll. Die Aufkleber, die wiederum nach einmaligem Anbringen nicht mehr zu entfernen sind, mit dem schlichten Wort "Feuerwehr" sollen doch selbiges Ausdrücken und sind doch um einiges verbreiteter als Schilder.

Was genau sollen die denn ausdrücken? Für drücken die nur aus, dass ein Nutzer des Fahrzeuges vermutlich bei der Feuerwehr ist. Mehr nicht.



Mit kameradschaftlichen Grüßen
Stefan


Feuerwehr Alpen
Auch wenn es eigentlich klar sein sollte: meine hier geschriebenen Beiträge sind nur für die Veröffentlichung in diesen Forum gedacht und sie stellen auch nur meine persönliche Meinung dar.

Beitrag bewerten

Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

 
AutorPhil8ipp8 M.8, Weißenhorn / Bayern346376
Datum01.07.2006 15:396157 x gelesen
Geschrieben von Stefan BrüningWas genau sollen die denn ausdrücken? Für drücken die nur aus, dass ein Nutzer des Fahrzeuges vermutlich bei der Feuerwehr ist. Mehr nicht.

Bist dir da sicher, dass die alle nur zeigen wollen, dass sie bei der Feuerwehr sind?? Die haben doch genau die selbe Absicht wie Schilder usw. nur textmäßig gekürzt. Warum tragen städtische Fahrzeuge oft das Stadtwappen? Wahrscheinlich nicht weil jeder wissen soll, dass dieses Auto der Stadt gehört, sondern weil es eine gewisse Signalwirkung haben soll (auch wenn diese nicht zur Inanspruchnahme von Sonderrechten berechtigt).


Beitrag bewerten

Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

 
AutorSven8 T.8, Monheim / NRW346377
Datum01.07.2006 15:426109 x gelesen
Hallo!

Die Frage war ja, "was ist erlaubt" und nicht "was macht Sinn".

Was Sinn macht kann ja recht unterschiedlich beurteilt werden, so sind Aufkleber auf dem Auto "Ich bremse auch für Tiere!" ziemlich nutzlos, denn bis ich das Schild lesen kann, bin ich dem schon hinten reingefahren. Genauso "Baby an Bord", soll ich jetzt auf das andere Auto drauf fahren? (Insider wissen von wem die Sprüche sind. ;-)

Schildchen kannst Du Dir soviele ins Auto hängen, wie es Deine Sicht nicht beeinträchtigt.
Dachaufsetzer NUR UNBELEUCHTET und darauf achten, was da in der Anleitung steht, z.B. zugelassene Geschwindigkeit für den Dachaufseztzer etc.

Alles Andere (blinkend, leuchtend, Blaulicht etc.), auch im Fahrzeug, ist verboten.

Gruß
Sven


Beitrag bewerten

Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

 
AutorChri8sti8an 8F., Wernau / Baden-Württemberg346379
Datum01.07.2006 15:436099 x gelesen
Geschrieben von Philipp MerkleBist dir da sicher, dass die alle nur zeigen wollen, dass sie bei der Feuerwehr sind?

i.d.R. ja.
So wie andere Aufkleber drauf haben die sie als Taucher, Segelflieger, Fußballer, ADAC-Mitglied,... ausweist.


Geschrieben von Philipp MerkleWarum tragen städtische Fahrzeuge oft das Stadtwappen?

Damit man sieht, daß es sich um städtische Fahrzeuge handelt.
So wie Schmosser Maier aben auf seinen Kleintransporter seine Firma drauf schreibt.


Geschrieben von Philipp MerkleWahrscheinlich nicht weil jeder wissen soll, dass dieses Auto der Stadt gehört,...

Doch, genau deshalb.



Dieser Beitrag gibt ausschließlich meine persönliche Meinung zum Thema wieder!

Christian Fischer
Wernau


P. S.: Besucht uns doch mal auf unseren Internetseiten: www.feuerwehr-wernau.de

Beitrag bewerten

Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

 
AutorPhil8ipp8 M.8, Weißenhorn / Bayern346385
Datum01.07.2006 16:176177 x gelesen
kurz-sachlich-sinnig

Danke :-)


Beitrag bewerten

Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

 
AutorErik8 H.8, Alzenau - Michelbach / Bayern346395
Datum01.07.2006 16:336194 x gelesen
Hallo,

hier noch mal ein Link dazu :


Link


MfG Erik Hufnagel


Beitrag bewerten

Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

 
AutorPhil8ipp8 M.8, Weißenhorn / Bayern346400
Datum01.07.2006 17:036127 x gelesen
Danke für den Link.

Keine weiteren Fragen :-)


Beitrag bewerten

Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

 
AutorAndr8eas8 D.8, Stolberg / NRW346419
Datum01.07.2006 18:206063 x gelesen
Hallo nochmal...

damit dürfte sich auch Deine Rückfrage erübrigt haben, gell?
War gerade auf der Suche nach Textpassagen, aber die Kollegen waren viel schneller.

Wollte eben nur keine Behauptung in den Raum werfen, die nicht Hieb- & Stichfest war weil ich keine "Beweise" hatte - mir fehlte eben die Zeit...

Danke, bis dann


Gruß
ado

-----

Wie immer: MEINE Meinung

Beitrag bewerten

Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

 
AutorJako8b T8., Bischheim / Rheinland - Pfalz346445
Datum01.07.2006 21:516190 x gelesen
Hallo!

Geschrieben von Erik Hufnagelhier noch mal ein Link dazu :

Danke, da ist schon alles gesagt.

Und trotz allem nochmal der Hinweis zum mitmeiseln an die "Gelbedachaufsetzerund wieeinegesenktesaudurchdieinnenstattbretterer-Fraktion":

Aus der Verwendung des Schildes dürfen keinerlei Sonderrechte/Wegerechte im Straßenverkehr abgeleitet werden; das Schild hat keine Wirkung gegenüber anderen Verkehrsteilnehmern.

Gerade weil das Rasen, über "dunkelgrüne" Ampeln huschen oder mit 70 durch Tempo 30 Zonen flitzen auch keine gute Öffentlichkeitsarbeit für die eigene Feuerwehr ist.

Gruß vom Donnersberg

Jakob


Alles meine ganz private Meinung!

"Wenn man zehn Deutsche zu einer Konferenz mit fünf Vertretern anderer Nationen mit dem Auftrag schickt, dort entschlossen die Interessen ihres Landes zu vertreten, bringen es die zehn Deutschen fertig, sich von ihren fünf Kontrahenten demokratisch zum Nachteile Deutschlands überstimmen zu lassen".

"Wer glaubt, Deutschland hätte einen wohl organisierten und funktionierenden Katastrophenschutz, der glaubt auch, das Christkind ist der Sohn vom Weihnachtsmann und dem Osterhasen"


Beitrag bewerten

Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

 
AutorJürg8en 8H., Herne / NW346456
Datum01.07.2006 23:246140 x gelesen
Als Abschluss dazu vielleicht die Antwort eines meiner Kunden (Kardiologe), der keine Hausbesuche macht, auf die Frage nach seinem Schild "Arzt im Einsatz!"

"Seit das Schild am Auto ist, bekommt meine Frau kaum noch Strafzettel!"

Noch Fragen Kienzle?


Schönen Gruß ins Forum,

Jürgen

Fragen kostet nix!

Beitrag bewerten

Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

 
banner

 ..
zurück


Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt