alter Server
News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse

banner

Sortierung umschalten zurück

Thema´Kritischer Wohnungsbrand´ AGBF7 Beträge
RubrikTaktik
 
AutorMath8ias8 Z.8, Offenbach a.M. / 341371
Datum31.05.2006 15:4713550 x gelesen
Hallo,



gibt es das/die Papier(e) der AGBF, in dem der "Kritische Wohnungsbrand" definiert bzw. behandelt wird, irgendwo im Internet oder kann es mir jemand per Mail zukommen lassen?



mfG



Mathias Zimmer





#Wie üblich meine persönliche Meinung.#

Beitrag bewerten

Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

 
AutorOlaf8 W.8, Magdeburg/Drochtersen-Assel / 341375
Datum31.05.2006 15:587470 x gelesen
Moin,



beim Kritischen Wohnungsbrand handelt es sich um einen Brand

- im Obergeschoß eines mehrgeschossigen Hauses

- mit Menschenleben in Gefahr

- mit verrauchtem ersten Rettungsweg



und ich meine, ein viertes Kriterium gehörte auch noch dau, da komm ich aber grad nciht drauf und Unterlagen, in denen das nochmal ganz genau steht, bekomme ich erst in einigen Tagen.

Mein Text, meine Meinung



MkG, Olaf

Beitrag bewerten

Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

 
AutorSasc8ha 8T., Limbach-Oberfrohna / 341379
Datum31.05.2006 16:116816 x gelesen
Hallo!



Geschrieben von Mathias Zimmergibt es das/die Papier(e) der AGBF, in dem der "Kritische Wohnungsbrand" definiert bzw. behandelt wird, irgendwo im Internet oder kann es mir jemand per Mail zukommen lassen?

Zwar nicht die AGBF, aber LFS Sachsen:



Unterlagen zum Brandschutzbedarfsplan

MkG Sascha



Beitrag bewerten

Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

 
AutorMath8ias8 Z.8, Offenbach a.M. / 341380
Datum31.05.2006 16:117486 x gelesen
Hallo Olaf,



Geschrieben von Olaf Wilkebeim Kritischen Wohnungsbrand handelt es sich um einen Brand

- im Obergeschoß eines mehrgeschossigen Hauses

- mit Menschenleben in Gefahr

- mit verrauchtem ersten Rettungsweg



und ich meine, ein viertes Kriterium gehörte auch noch dau, da komm ich aber grad nciht drauf und Unterlagen, in denen das nochmal ganz genau steht, bekomme ich erst in einigen Tagen.




- Tendenz, dass der Brand sich weiter ausbreitet





;o)



Das habe ich ja, gibt es so in vielen Sekundärquellen, ich suche nun aber das "Ur-Papier"...

mfG



Mathias Zimmer





#Wie üblich meine persönliche Meinung.#

Beitrag bewerten

Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

 
AutorGerr8it 8S., Hückelhoven / 341383
Datum31.05.2006 16:247031 x gelesen
Hallo,



leider haben ich den Orginal Text der AGBF auch noch nicht als Download gesehen. Die Firma Forplan hat jedoch auf Ihere Homepage einpaar Sätze und Grafiken dazu.



Forplan BSBP Schutzziel

Gruß aus Hückelhoven





Gerrit





__________________________________________________

Info: Für eine Brandstiftung bekommt man keine Spendenquittung !

Seminar: BWL in „Non Profit“ Unternehmen



Beitrag bewerten

Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

 
AutorMath8ias8 Z.8, Offenbach a.M. / 341437
Datum01.06.2006 01:086624 x gelesen
Hallo,



danke Euch allen wirklich vielmals, aber das hatte ich überwiegend schon - google sei Dank. ;o)



Hat vielleicht nicht doch noch jemand das originalpapier?

mfG



Mathias Zimmer





#Wie üblich meine persönliche Meinung.#

Beitrag bewerten

Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

 
AutorAndr8eas8 B.8, Düsseldorf / 341446
Datum01.06.2006 08:056921 x gelesen
Geschrieben von Olaf Wilkeund ich meine, ein viertes Kriterium gehörte



Vor allem sollte man den Verfasser beachten, insbesondere wofür das B in der Abkürzung steht...



Den Zusatz "mit Berufsfeuerwehren" hinter "in Städten" hat man ja irgendwann mal vom Titelblatt runtergenommen. Seitdem merken immer mehr Kommunen, die dieses Schutzziel im BSBP stehen haben, dass es durchaus ein Unterschied ist ob die Kräfte neben dem Fahrzeug sitzen oder von zu hause kommen...

Gruß



A.



Die Inhalte dieses Beitrags sind eine rein PRIVATE Äußerung.



INTUITION IST DIE GABE, DIE LAGE IN SEKUNDENSCHNELLE FALSCH ZU BEURTEILEN!

Beitrag bewerten

Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

 
banner

 ..
zurück


Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt