News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Thema | Arzt in der Feuerwehr in NRW - Ärmelabzeichen in gold? | 6 Beträge | |||
Rubrik | Freiw. Feuerwehr | ||||
Autor | Pete8r M8., Bielefeld / | 338205 | |||
Datum | 07.05.2006 14:07 | 7817 x gelesen | |||
Hallo zusammen, kurtze Frage: Ein Kamerad von uns wird in ein paar Monaten sein Medizinstudium beenden und den Doktortitel tragen. Nun behauptet er, dass er bei uns in der Abteilung an seiner Uniform (1.Garnitur) goldene, anstatt den normalen silbernen Knöpfen tragen darf. Desweiteren würde er eine goldene Kordel an seiner Dienstmütze sowie ein goldenes Stadtwappen bekommen... Seine Dienstgradabzeichen (OFM) würde er behalten und zusätzlich ein Funkionsabzeichen bekommen. Gibt es in NRW eine solche Regelung? Oder ist das grosser Schwachsinn. In der Laufbahnverordnung habe ich nichts gefunden | |||||
| |||||
Autor | Timo8 L.8, Langerwehe / | 338206 | |||
Datum | 07.05.2006 14:35 | 6130 x gelesen | |||
Meiner Meinung nach ist das nur dann zutreffend, wenn der Wehrleiter ihn zum Fachberater ernennt. Gruß Timo | |||||
| |||||
Autor | Thom8as 8W., Norden / | 338207 | |||
Datum | 07.05.2006 14:46 | 6038 x gelesen | |||
Geschrieben von Peter MeierhoffEin Kamerad von uns wird in ein paar Monaten sein Medizinstudium beenden und den Doktortitel tragen. Nun behauptet er, dass er bei uns in der Abteilung an seiner Uniform (1.Garnitur) goldene, anstatt den normalen silbernen Knöpfen tragen darf. Desweiteren würde er eine goldene Kordel an seiner Dienstmütze sowie ein goldenes Stadtwappen bekommen... Seine Dienstgradabzeichen (OFM) würde er behalten und zusätzlich ein Funkionsabzeichen bekommen. Wen er da geil drauf ist und das ganze Lametta brauch dann sollen sie damit glücklich machen. Gold hier, Gold da, aber noch lange keine Ahnung von Tatütata. ------------------------------------------------------------------------ | |||||
| |||||
Autor | Mark8us 8S., Nideggen / | 338208 | |||
Datum | 07.05.2006 14:46 | 6178 x gelesen | |||
Das ist vollkommen richtig so. Alles in Gold, Dienstgrad in Rot etc., wenn er vom LDF zum Fachberater ernannt wird. Zusätzliches Funktionsabzeichen - Fachberater, bzw Feuerwehrarzt. | |||||
| |||||
Autor | Andr8eas8 B.8, Düsseldorf / | 338282 | |||
Datum | 07.05.2006 22:29 | 6139 x gelesen | |||
Geschrieben von Markus SchumacherDas ist vollkommen richtig so. Nein das ist eigentlich nicht richtig so und war auch nie richtig so. Der Erlass von 1986 sagte immer schon "es wird das FUNKTIONSABZEICHEN in Gold oder silber getragen". Nix andere Knöpfe, nix andere Kordel und nix andere Ärmelabzeichen. Das wurde lediglich von irgendwem mal so eingeführt, weil die Mehrzahl der FB ja keine FW-Angehörigen sind und irgendeine Uniform brauchte. Seitdem hat sich das halt so eingebürgert. Alleine die Differenzierung der Farbe nach dem Ak. Grad (Uni oder FH) ist m.E. schon nicht notwendig, aber wenns schee macht ;-) Gruß | |||||
| |||||
Autor | Chri8sti8an 8H., Halle / | 339521 | |||
Datum | 18.05.2006 12:08 | 7020 x gelesen | |||
Ich hatte auf dem F3 einen Arzt in meiner Gruppe. Der Trug goldene Knöpfe, goldene Abzeichen, das Arzt abzeichen über dem Dienstgrad (Unterbrandmeiste rzu dem zeitpunkt) und hatte auf dem Rücken Feuerwehrarzt stehen. Sah lustig aus wenn der neben unseren Ausbildern stand weil die alle nur silber hatten :-) Ob er auch Fachberater Arzt war oder "nur" Feuerwehrarzt wie es auf seinem Rückenschild stand kann ich nicht sagen. Ich würde es einfach mal abwarten was mit eurem Kameraden passiert. Euer Wehrführer wird sich schon Gedanken darüber machen. | |||||
| |||||
|
zurück |