News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse

banner

Sortierung umschalten zurück

Thema'Krankentransport' mit Drehleiter - Krankenkasse zahlt4 Beträge
RubrikRecht + Feuerwehr
Infos:
  • Urteil des LSG Sachsen-Anhalt L 10 KR 59/08
  • Meldung auf DREHLEITER.info
  •  
    AutorMark8us 8R., Höhenrain / Bayern652322
    Datum03.11.2010 23:083031 x gelesen
    Hallo,

    wobei das von Dir eingestellte Urteil ganz klar von einem Krankentransport, und nicht von einem Rettungseinsatz spricht. Diese Unterstützungsleistungen bei einem Krankentransport (auch Tragehilfe der Feuerwehr, DLK-Einsatz) werden in Bayern auch abgerechnet. Wurde erst wieder in der letzten Dienstbesprechung bei uns so bestätigt.

    Gruß
    Markus


    Beitrag bewerten

    Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

     
    AutorJan 8O., Trennewurth / Schleswig-Holstein652319
    Datum03.11.2010 22:583000 x gelesen
    Unterstützungsleistungen der Feuerwehr bei der Rettung von Menschen

    Hallo,

    vor einigen Monaten (am 17.05.2010) im Ländle entschieden: Kosten Hilfleistung übergewichtige Patienten

    Es gibt Tage, da gewinnen die Anderen und Tage da verlieren die Kassen.......

    Gruß Jan


    Beitrag bewerten

    Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

     
    AutorThom8as 8K., Hermeskeil / Rheinland-Pfalz652174
    Datum03.11.2010 12:423208 x gelesen
    Hallo Jan Ole,

    danke für die Info.

    interessantes Urteil, dann müssten die Krankenkassen auch zahlen, wenn die Feuerwehr mit der DLK Patienten über ein Fenster aus der Wohnung holen, weil das Treppenhaus zu eng ist oder weil medizinische Gründe dafür vorliegen.

    Bin mal gespannt, wie sich dies in anderen Bundesländern entwickeln wird.

    Da hilft nur, dass die Kommunen die Kostenübernahme bei den Krankenkassen beantragen und abwarten, wie diese entscheiden bzw. bei einer Ablehnung den Rechtsweg zu beschreiten.

    MfG, Thomas Klee


    www.Feuerwehr-Hermeskeil.de

    www.Feuerpatsche-Hermeskeil.de
    Feuerwehr-Museum Rheinland-Pfalz in Hermeskeil

    Beitrag bewerten

    Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

     
    AutorJan 8Ole8 U.8, Hamburg / Hamburg652149
    Datum03.11.2010 12:145544 x gelesen
    Moin,

    ein überaus interessantes Urteil, da mir auch andere Verfahrensweisen bekannt sind, wo die Feuerwehr auf den Kosten des Drehleitereinsatzes für einen Patiententransport sitzen bleibt.

    Klick


    Viele Grüße
    Jan Ole

    DREHLEITER.info - Ein Stück näher dran!

    Beitrag bewerten

    Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

     
    banner

     03.11.2010 12:14 Jan 7Ole7 U.7, Hamburg
     03.11.2010 12:42 Thom7as 7K., Hermeskeil
     03.11.2010 22:58 Jan 7O., Trennewurth
     03.11.2010 23:08 Mark7us 7R., Höhenrain
    zurück


    Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt