News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Thema | Strahlrohr | 8 Beträge | |||
Rubrik | Jux + Tollerei | ||||
Autor | Denn8is 8E., Menden / NW | 394693 | |||
Datum | 02.04.2007 11:11 | 5242 x gelesen | |||
Geschrieben von Jan Ole Unger der Griff hat wohl die neue Einrastfunktion mit automatischer Wegblockiereung. Wenn kein Schlauch angekuppelt ist, wird auch der Wasserdurchfluss nicht freigegeben, damit es nicht zu extremen Wasserschäden kommen kann. Entweder bin ich zu blöd oder kapiere dass nicht. Wenn kein Schlauch angeschlossen ist wie soll es dann zum Wasserschaden kommen? mit kameradschaftlichen Grüssen Das ist nur meine persönliche Meinung und nichts anderes! | |||||
| |||||
Autor | Magn8us 8H., Pöttmes / Bayern | 393455 | |||
Datum | 28.03.2007 09:07 | 5178 x gelesen | |||
Geschrieben von Florian Beschdie Anleitung ist absolut geklaut ... da hat sich jemand nicht mal die Mühe gemacht, das Layout eines "namhaften" Vertriebes für Feuerwehrbedarf zu "optimieren"... | |||||
| |||||
Autor | Jan 8Ole8 U.8, Hamburg / Hamburg | 393448 | |||
Datum | 28.03.2007 06:53 | 5293 x gelesen | |||
Moin, der Griff hat wohl die neue Einrastfunktion mit automatischer Wegblockiereung. Wenn kein Schlauch angekuppelt ist, wird auch der Wasserdurchfluss nicht freigegeben, damit es nicht zu extremen Wasserschäden kommen kann. Nachdem der Schlauch angekuppelt wurde, kann man den Griff drehen und alles wird gut... Beste Grüße ...und bleibt neugierig! Jan Ole drehleiter.info - Das Ausbildungs- und Informationsportal | |||||
| |||||
Autor | Flor8ian8 B.8, Völklingen / Saar | 393447 | |||
Datum | 28.03.2007 05:45 | 5266 x gelesen | |||
Ich bin zu doof den Witz daran zu erkennen aber die Anleitung ist absolut geklaut ... Mit kameradschaftlichem Gruß Florian **** "Prüft sorgfältig bevor ihr Bewährtes ändert, aber haltet nicht an Bewährtem fest, wenn die Lage dies nicht länger rechtfertrigt und die bewährte Lösung nicht den Erfordernissen der Zukunft entspricht" Scharnhorst | |||||
| |||||
Autor | Thom8as 8W., Dinslaken / NRW | 393446 | |||
Datum | 27.03.2007 23:51 | 5213 x gelesen | |||
Irre ich mich oder wurde der Handgriff falsch herum montiert? Vielleicht ist das bei diesem Modell so üblich... MkG Thomas Wuttge | |||||
| |||||
Autor | Thom8as 8Z., Kruft / RP, VG Pellenz | 393445 | |||
Datum | 27.03.2007 23:48 | 5281 x gelesen | |||
die Anordnung des Griff´s macht Sinn, wenn man den Schnellangriff wieder aus der Bude rausziehen muss ... ;) Gruß Thomas Meine persönliche Meinung ! | |||||
| |||||
Autor | Adri8an 8R., Wuppertal/Bergrheinfeld / Bayern | 393419 | |||
Datum | 27.03.2007 21:29 | 5322 x gelesen | |||
Geschrieben von Martin SchneiderIch finde, da wird die Mannschutzbrause doch etwas übertrieben. ts ts ts, da wird doch der Schlauch angschlossen... das interessante ist am anderen Ende: Das ist das neue Strahlrohr für die Brandbekämpfung während des Rückzugs, der durch fehlende PSA erzwungen wurde (mit dem Rücken zum Feuer, um das Gesicht zu schützen)... mkG Adrian Ridder Take Care, Be Careful, Stay Safe! deutscher Teil von firetactics.com atemschutzunfaelle.de | |||||
| |||||
Autor | Mart8in 8S., Gifhorn / Niedersachsen | 393418 | |||
Datum | 27.03.2007 21:05 | 6842 x gelesen | |||
http://cgi.ebay.de/Hohlstrahlrohr_W0QQitemZ270104005791QQcategoryZ40757QQssPageNameZWDVWQQrdZ1QQcmdZViewItem Hallo Eben bei Ebay gefunden. Ich finde, da wird die Mannschutzbrause doch etwas übertrieben. Gruß Martin | |||||
| |||||
|
zurück |