News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Thema | JF-Allwetterjacke | 13 Beträge | |||
Rubrik | Jugendfeuerwehr | ||||
Autor | Maxi8mil8ian8 R.8, Wasserburg / Bayern | 376323 | |||
Datum | 20.12.2006 19:48 | 6329 x gelesen | |||
Geschrieben von Bernhard DeimannGibts auch JFs, die den Blouson des DJF-Übungsanzug zugunsten der JF-Allwetterjacke abschaffen wollen ? Also ich wart jetzt mal den Sommer ab was meine Jungs sagen wenns Futter draussen ist, momentan wird das Blouson von den neuen wärend ihrer 6-Monatigen Probezeit getragen. Gruß vom See MAXI *derjetztdasbayernspielschauengeht* | |||||
| |||||
Autor | Thom8as 8E., Nettetal / NRW | 376272 | |||
Datum | 20.12.2006 15:55 | 6349 x gelesen | |||
Hallo, die Jf in der ich groß geworden bin, wurde 1972 gegründet. Zu meiner Zeit gab es auch noch den blauen Overall. Dagegen sind die heute richtig schick. Gruß Thomas | |||||
| |||||
Autor | Bern8har8d D8., Schwetzingen (BaWü) / Baden-Württemberg | 376269 | |||
Datum | 20.12.2006 15:52 | 6478 x gelesen | |||
Guten Tag,, Geschrieben von Thomas Edelmann da wir am 7.9. erst 1 Jahr geworden sind, Unsere JF wurde am 18.11. ganze 39 Jahre alt..... ;-))) "durften" wir alles neu beschaffen. ....damals trug man ein Baumwollkombi, Gummistiefel, JF-Helm und ein Schiffchen. An Allwetterjacken etc. war gar nicht zu denken. Wir sind die Einzigen im Kreis, allerdings vermute ich, dass die anderen nachziehen. Wie gesagt, reine "JF-Ausgehuniformen" sieht man hier im Kreis sehr selten noch, und auch das JF-Schiffchen wurde hier ungern getragen; zeitweise waren mal Barrette der Hit, jetzt mehr so Base-Caps. Gruß aus der Kurpfalz Bernhard " Ein Kluger bemerkt alles, ein Dummer macht über alles eine Bemerkung !" (Heinrich Heine) | |||||
| |||||
Autor | Thom8as 8E., Nettetal / NRW | 376268 | |||
Datum | 20.12.2006 15:43 | 6545 x gelesen | |||
Hallo, da wir am 7.9. erst 1 Jahr geworden sind, "durften" wir alles neu beschaffen. Und ich habe mich für diese Art entschieden. Wir sind die Einzigen im Kreis, allerdings vermute ich, dass die anderen nachziehen. Gruß Thomas | |||||
| |||||
Autor | Bern8har8d D8., Schwetzingen (BaWü) / Baden-Württemberg | 376267 | |||
Datum | 20.12.2006 15:36 | 6486 x gelesen | |||
Guten Tag, Geschrieben von Thomas Edelmann wir haben nur noch die Allwetterjacke, Blouson und Bundhose für die JF. So macht´s unsere (und die meisten JFs der Umgebung) auch. Zusätzlich noch T-Shirt und Base-Cap. Eine Ausgehuniform analog zu den EA bestehend aus schwarzer Hose, Hemd, Blouson, Schiffchen haben wir nicht. Die "JF-Ausgehuniform" bestehend aus JF-Anorak, Diensthemd, Krawatte, Diensthose hat unsere JF schon vor 15 Jahren abgeschafft, diese Anzugsart sieht man hier noch sehr wenig. Es gab auch sehr wenig Gelegenheit solch eine Uniform zu tragen. Das eingesparte Geld haben wir lieber in gut sitzende DJF-Übungsanzüge, JF-Schnürstiefel, Schutzhandschuhe etc. gesteckt. Gruß aus der Kurpfalz Bernhard " Ein Kluger bemerkt alles, ein Dummer macht über alles eine Bemerkung !" (Heinrich Heine) | |||||
| |||||
Autor | Thom8as 8E., Nettetal / NRW | 376251 | |||
Datum | 20.12.2006 11:26 | 6399 x gelesen | |||
Hallo, wir haben nur noch die Allwetterjacke, Blouson und Bundhose für die JF. Eine Ausgehuniform analog zu den EA bestehend aus schwarzer Hose, Hemd, Blouson, Schiffchen haben wir nicht. Und ich muß sagen, das sieht besser aus wie alle sonstigen Ausgehuniformen. Gruß Thomas | |||||
| |||||
Autor | Bern8har8d D8., Schwetzingen (BaWü) / Baden-Württemberg | 376245 | |||
Datum | 20.12.2006 10:57 | 6379 x gelesen | |||
Hi, Geschrieben von Peter Schmid IMO ist die Allwetterjacke im Sommer auch ohne Innenfutter zu warm und nur bei Schlechtwetter geeignet. Meine Jungs und Mädls sind im Sommer ganz froh, noch die dünne Jacke zu haben. Zudem kostets ja auch nicht die Welt, diese beizubehalten. So sehe ich das auch. Der DJF-Blouson wird zwar von vielen Träger als zu kurz beurteilt, aber verzichten wollte ich auf ihn nicht. Ist auch leichter zu pflegen/reinigen als die Allwetterjacke. Gruß aus der Kurpfalz Bernhard " Ein Kluger bemerkt alles, ein Dummer macht über alles eine Bemerkung !" (Heinrich Heine) | |||||
| |||||
Autor | Pete8r S8., Aholming / BY | 376243 | |||
Datum | 20.12.2006 10:53 | 6479 x gelesen | |||
Geschrieben von Bernhard DeimannGibts auch JFs, die den Blouson des DJF-Übungsanzug zugunsten der JF-Allwetterjacke abschaffen wollen ? IMO ist die Allwetterjacke im Sommer auch ohne Innenfutter zu warm und nur bei Schlechtwetter geeignet. Meine Jungs und Mädls sind im Sommer ganz froh, noch die dünne Jacke zu haben. Zudem kostets ja auch nicht die Welt, diese beizubehalten. Gruß Peter | |||||
| |||||
Autor | Bern8har8d D8., Schwetzingen (BaWü) / Baden-Württemberg | 376240 | |||
Datum | 20.12.2006 10:43 | 6508 x gelesen | |||
Hi, Geschrieben von Maximilian Ruppaner Auf der letzten Interschutz haben wir alle JF-Allwetterjacken angeschaut die wir gesehen hatten. Hab mich mal etwas informiert, z.Zt. bieten einige Anbieter JF-Allwetterjacken für so um die 100 € an. Und wenn dann, wie geplant, eine Sammelbestellung mehrerer JFs klappt ?! Gibts auch JFs, die den Blouson des DJF-Übungsanzug zugunsten der JF-Allwetterjacke abschaffen wollen ? Wird hier teils diskutiert. Gruß aus der Kurpfalz Bernhard " Ein Kluger bemerkt alles, ein Dummer macht über alles eine Bemerkung !" (Heinrich Heine) | |||||
| |||||
Autor | Bern8har8d D8., Schwetzingen (BaWü) / Baden-Württemberg | 376238 | |||
Datum | 20.12.2006 10:39 | 6362 x gelesen | |||
Hi, Geschrieben von Ralf Freyer wir haben diese Jacken vor einigen Jahren für unsere JF beschafft. Durchweg nur positive Erfahrungen. Deckt sich mit unseren (und der drei weiteren JFs im Bereich) Erfahrungen. Einzigster Kritikpunkt der Jugendlichen ist die Befestigung der Innen- Fleece Jacke mit Knöpfen, Ja, kann ein gefuddel sein; aber wenn man duie Jacke auch als Regenjacke nutzt, im Frühjahr Futter raus, im Herbst wieder hineingeknöpft. Gruß aus der Kurpfalz Bernhard " Ein Kluger bemerkt alles, ein Dummer macht über alles eine Bemerkung !" (Heinrich Heine) | |||||
| |||||
Autor | Maxi8mil8ian8 R.8, Wasserburg / Bayern | 375881 | |||
Datum | 16.12.2006 17:43 | 6446 x gelesen | |||
Hallo Bernhard, Geschrieben von Bernhard Deimann Zwischenzeitlich gibts eine Menge anderer Anbieter und Modelle für JF-Allwetterjacken, welche Erfahrungen liegen hierfür vor ? Auf der letzten Interschutz haben wir alle JF-Allwetterjacken angeschaut die wir gesehen hatten. Darauf hin haben wir uns für S-Gard entschieden, Verarbeitung hatten guten Eindruck gemacht und Membrane ist auch okay (muss ja für die Jugend kein Gore-Tex sein). Mit Hauptgrund war aber die Fütterung, auf der Interschutz war das Model Explorer Basic von S-Gard die einzigste Jacke wo als Innenfutter keine Fließweste sondern eine richtige Fließjacke hatten. Es gibt inzwischen auch die Explorer Plus, muss aber meiner Meinung nicht sein. Grüße vom See MAXI | |||||
| |||||
Autor | Ralf8 F.8, Duisburg / NRW | 375782 | |||
Datum | 15.12.2006 19:12 | 6640 x gelesen | |||
Hallo Bernhard, wir haben diese Jacken vor einigen Jahren für unsere JF beschafft. Durchweg nur positive Erfahrungen. Einzigster Kritikpunkt der Jugendlichen ist die Befestigung der Innen- Fleece Jacke mit Knöpfen, aber das kann man m.E. vernachlässigen. Gruß Ralf | |||||
| |||||
Autor | Bern8har8d D8., Schwetzingen (BaWü) / Baden-Württemberg | 375780 | |||
Datum | 15.12.2006 19:07 | 8464 x gelesen | |||
Hi, einie JFs unseres Bereiches möchten sich 2007 JF-Allwetterjacken gem. der Bekleidungsrichtlinie der DJF beschaffen. Unsere und die meisten JFs hier tragen die JF-Allwetterjacke "Concept B" der "Clientel", ähnlich diesem Modell und sind sehr zufrieden damit. Zwischenzeitlich gibts eine Menge anderer Anbieter und Modelle für JF-Allwetterjacken, welche Erfahrungen liegen hierfür vor ? Gruß aus der Kurpfalz Bernhard " Ein Kluger bemerkt alles, ein Dummer macht über alles eine Bemerkung !" (Heinrich Heine) | |||||
| |||||
|
zurück |