News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Thema | Unwetter im Bereich Bonn - Rhein-Sieg-Kreis | 12 Beträge | |||
Rubrik | Katastrophenschutz | ||||
Autor | Ulri8ch 8C., Düsseldorf / NRW | 632370 | |||
Datum | 04.07.2010 19:18 | 8838 x gelesen | |||
Hallo, während es in Düsseldorf recht harmlos war, schlug das Unwetter offensichtlich in anderen Landesteilen von NRW kurzfristig und viel heftiger zu. http://www.wdr.de/studio/bonn/themen/2010/07/03/unwetter_030710.html?empfehlen=true Nach dem immer noch laufenden Einsatz in Neuss wurden auch hier m.W. über die BezReg(en) Unterstützungsmaßnahmen koordiniert. (Ad hoc waren z.B. größere Mengen gefüllter Sandsäcke nötig.) Dies zeigt einmal mehr, wie nötig die gegenseitige Hilfe ist und dass entsprechende Vorbereitungen natürlich mehr als sinnvoll sind, auch wenn viele immer noch glauben, das wäre alles eher nicht Aufgabe für die Feuerwehren... ----- mit privaten und kommunikativen Grüßen Cimolino | |||||
| |||||
Autor | Jörg8 A.8, Stuttgart / Baden-Württemberg | 632374 | |||
Datum | 04.07.2010 19:27 | 5733 x gelesen | |||
Guten Tag, in und um Stuttgart war auch bissel was zu tun: Unwetter Region Stuttgart Übrigens genau ein Jahr und ein Tag nach dem Unwetter in 2009. Gruß Jörg Wir können alles, außer unseren Rettungsdienst vernünftig organisieren. | |||||
| |||||
Autor | Hans8i S8., Korntal-Münchingen / Baden-Württemberg | 632379 | |||
Datum | 04.07.2010 20:02 | 5612 x gelesen | |||
Hallo, ja...das war unangenehm....aber diesmal waren wohl Gerlingen, Ditzingen und vor allem Schwieberdingen die hauptbetroffenen..... siehe hier.. wir waren nach ca 12 Std wieder daheim... Grüsse Hansi Ein dezenter Hinweis an eventuelle "Petzen": Rennt ruhig zum Chef......der hat meine Beiträge schon vor euch gelesen....... :O) | |||||
| |||||
Autor | Alex8and8er 8G., Neunkirchen-Seelscheid / NRW | 632382 | |||
Datum | 04.07.2010 20:36 | 5516 x gelesen | |||
Interessant ist, das die Unwetter wieder sehr lokal auftraten. Bei uns und den angerenzenden Kommunen (auch Rhein-Sieg-Kreis) hat es mal kurz etwas stärker geregnet, ein paar Kilometer weiter ging die Welt unter... Geschrieben von Ulrich Cimolino Dies zeigt einmal mehr, wie nötig die gegenseitige Hilfe ist und dass entsprechende Vorbereitungen natürlich mehr als sinnvoll sind, auch wenn viele immer noch glauben, das wäre alles eher nicht Aufgabe für die Feuerwehren... Da gebe ich Dir voll und ganz recht. Nur gemeinsam sind wir stark. Und dazu gehört auch, die "blaue" HiOrg anzufordern, was bei vielen Feuerwehren leider immer noch abgelehnt wird... Es handelt sich hierbei um meine private Meinung... | |||||
| |||||
Autor | Chri8sti8an 8M., Oberraden / RLP | 632384 | |||
Datum | 04.07.2010 20:44 | 5409 x gelesen | |||
in Rheinlandpfalz war es am Rhein und an der Ahr also an der grenze zu NRW auch recht heftig. http://www.winklertv.de/aktuell/aktuell_wmv.php?id=962 Es ist wichtig Träume zu haben! Noch wichtiger ist, dafür zu Kämpfen!!!!! | |||||
| |||||
Autor | Alex8and8er 8H., Weissach / BaWü | 632386 | |||
Datum | 04.07.2010 21:01 | 5294 x gelesen | |||
Geschrieben von Hansi Stellmacherja...das war unangenehm....aber diesmal waren wohl Gerlingen, Ditzingen und vor allem Schwieberdingen die hauptbetroffenen..... Wir sind um 18 Uhr nach 10 Stunden Einsatz aus Leonberg zurückgekommen. Da war auch einiges los und ich denke es ist noch nicht alles ausgestanden. Bei uns im Dorf hier hat es jedoch nur gewittert und geregnet, nichts großartiges. Gruß Alex Das ist meine persönliche Meinung! | |||||
| |||||
Autor | Andr8eas8 L.8, Sinzig / Rheinland Pfalz | 632391 | |||
Datum | 04.07.2010 21:29 | 5399 x gelesen | |||
Recht heftig war gut, ich war live dabei und kann nur sagen das ich dass in so einem Ausmaß noch nicht gesehen habe. | |||||
| |||||
Autor | Andr8eas8 L.8, Sinzig / Rheinland Pfalz | 632392 | |||
Datum | 04.07.2010 21:35 | 5343 x gelesen | |||
Geschrieben von ---Hier Namen einfügen---
Ich kann nur sagen das die Zusammenarbeit mit dem THW bei uns seht gut funktioniert. Was der Einsatz in Remagen wieder einmal gezeigt hat. | |||||
| |||||
Autor | Mich8ael8 L.8, Dausenau / RLP | 632395 | |||
Datum | 04.07.2010 22:12 | 5189 x gelesen | |||
Das geht bei euch ja soweit das Feuerwehrleute und THWler gemeinsam in Urlaub fahren. Und das ist schon über 15 Jahre her. ;-) Gruß ML Alle Beiträge geben meine eigene Meinung wieder. Sollte sich jemand daran stören so stehe ich jederzeit für ein persönliches Gespräch zur Verfügung. | |||||
| |||||
Autor | Andr8eas8 L.8, Sinzig / Rheinland Pfalz | 632402 | |||
Datum | 04.07.2010 22:39 | 5050 x gelesen | |||
Man tut was man kann ^^. jeder Organisation hat Ihre Stärken und die gillt es gekonnt einzusetzten. | |||||
| |||||
Autor | Seba8sti8an 8K., Grafschaft / RLP | 632431 | |||
Datum | 05.07.2010 09:45 | 5010 x gelesen | |||
Geschrieben von Andreas LückenbachIch kann nur sagen das die Zusammenarbeit mit dem THW bei uns seht gut funktioniert.Dito mit dem OV Ahrweiler in der Grafschaft und der Kreisstadt. Wie üblich: meine private Meinung, nix dienstliches. | |||||
| |||||
Autor | Seba8sti8an 8K., Grafschaft / RLP | 632432 | |||
Datum | 05.07.2010 09:47 | 5108 x gelesen | |||
Geschrieben von Andreas Lückenbachkann nur sagen das ich dass in so einem Ausmaß noch nicht gesehen habe.Es gibt keinen Satz, den ich am vergangenen Wochenende häufiger gehört habe. Wie üblich: meine private Meinung, nix dienstliches. | |||||
| |||||
|